Warning: Use of undefined constant DS - assumed 'DS' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/249551_01219/webseiten/woelfe/templates/as002023/html/com_content/featured/default.php on line 14
Home
Die #JubiläumsDM im Rückblick
Zuallererst...
...bedanken wir uns bei allen Teilnehmern der #JubiläumsDM. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht das, wozu sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat: ein großes Fest mit vielen Freunden.
Wir bedanken uns bei Euch für die vielen positiven Rückmeldungen. Das zeigt uns, dass unser Einsatz sein Ziel erreicht hat. Doch lasst uns auf die Geschichte dieser X. Fanclub-Meisterschaft schauen:
Beginnen wir mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Dies war der Anlass, um im Frühjahr 2012 den Fanclub Wilde Wölfe zu gründen. Und schon im Sommer 2013 folgten wir der Einladung der Netzinos zur Fanclub-Meisterschaft. Bereits im Vorfeld wurde die Idee geboren, selbst eine solche Veranstaltung auszurichten. Eine Location schien gefunden, die Organisation könnte auch von Dritten übernommen werden - wenn wir die Fanclub-DM nach Dresden holten. Und wir wurden auserwählt. War nun alles gut? Alles im Fluss? Es schien so.
Dann kam im Dezember 2014 der Hammer - Spielverweigerung, Lizenzentzug, Lizenzstrafe. Wir waren fassungslos ob der Geschehnisse. Ein Riss ging durch den Verein und auch unseren Fanclub. Von ehemals fast zwanzig Mitgliedern blieben plötzlich nur noch 4 Hartgesottene übrig. Und der Gedanke, die Fanclub-DM in Dresden abzusagen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht - Sponsoren weg, Location und Organisatoren wollten wir auch nicht mehr. Es war wohl in großem Maße eine Trotz-Entscheidung: Wir machen es!
Große Unterstützung bekamen wir von Frank Elsner: vielen Dank für deinen Input - wir haben einiges davon umgesetzt. Eine geeignete Beachanlage fanden wir durch Helfer, Helfershelfer, Vitamin B ... Vielen Dank Dirk Lommatzsch für deine Unterstütztung vor Ort. Irgendwann stand dann auch der Termin fest - 18. Juni 2016. Nun ging es an die Planung. Großartige Hilfe leistete der VC Dresden bei den Behördengängen und der Netzwerkarbeit. Das Catering für Mittag- und Abendessen wurde outgesourct. Das Frühstück wollten wir lieber selbst anbieten. Wer würde sich darum kümmern? Da gab es nur eine Antwort: Gabi. Die gute Seele, die jahrelang das Catering für die Spieltage und so manches Turnier verantwortete. Und wir hatten viele weitere Helfer: Romy, Lydia, Dani, Antje, Rainer, Steffen, Katrin, Uwe, Jana, Göran.
Alles lief gut an. Unser Plan schien aufzugehen. Doch Anfang Juni kam die Hiobsbotschaft: Gabi kann sich nicht mehr ins Catering einbringen. Ganz große Schei... Dank Lydia, Carsten und Göran haben dann doch alle Teilnehmer ein ordentliches Frühstück bekommen. Und oh je - die Wetterprognose. Von Starkregen, Unwetterwarnung war die Rede. Doch der Wettergott war uns mehr als nur gewogen. Der große Regen blieb den anderen Stadtteilen vorbehalten. Ein paar kleine Tropfen konnten uns nicht vom Spielen abhalten. Wir sind eben (wettertechnisch gesehen) Glückskinder :)
Wir sahen spannende, lustige, komische, unterhaltsame Spiele. Wir sahen verdiente Sieger und Sieger der Herzen. Wir genossen das Abendessen. Wir referierten ausgiebig mit Freunden. Wir feierten bis tief in die Nacht. Und waren ein klein wenig traurig, dass diese mit viel Engagement und Herzblut organisierte Fanclubmeisterschaft so schnell vorbei war.
Unser Fazit:
Wir sind zufrieden: mit dem sportlichen Abschneiden ebenso wie mit dem Ablauf ohne große und kleine Katastrophen. Wir sind stolz auf die vielen positiven Rückmeldungen.
Wir freuen uns sehr auf die nächsten Meisterschaften am 24. Juni 2017 in Berlin und 2018 in Friedrichshafen. Und auf das eine oder andere Wiedersehen im Liga-Alltag.
Carsten und Peggy
X. Deutsche Meisterschaft der Volleyballfanclubs
Wir, der Fanclub Wilde Wölfe, laden herzlich ein zur X. Deutschen Fanclub-Meisterschaft am 18. Juni 2016 in Dresden.
Die Wilden Wölfe freuen sich, Euch in unserer wunderschönen Stadt zu begrüßen.
Termin:
17. bis 19. Juni 2016
Veranstaltungsort:
Forsythienstraße 26, 01169 Dresden, Beachanlage des Dresdner SSV e.V.
Startgeld/Kaution:
Startgeld 35 € pro Team, Kaution 35 € pro Team
Mannschaften:
Eingeladen sind die Fanclubs der 1. und 2. Bundesliga. Unser Turnier ist auf eine Teilnahme von max. 24 Mannschaften ausgerichtet. Jeder Fanclub kann mehrere Teams anmelden. Jedoch wird für das Starterfeld zunächst die erste Mannschaft berücksichtigt. Nur wenn dann noch freie Plätze vorhanden sind, werden die zweite und danach erst die dritte Mannschaft usw. berücksichtigt.
Spieler:
Mixteams (3 Spieler, davon mind. 1 Frau)
Fans/Spielerlizenz max. 5. Liga
Anmeldeschluss:
30. April 2016
Übernachtung:
Auf dem Gelände der Beachanlage ist das Zelten möglich. Pro Zelt bis 4 Personen wird eine Gebühr von 5 € pro Nacht erhoben. Jede weitere Person im Zelt zahlt 1 € pro Nacht.
Die Zeltgebühr ist am Tag der Anreise vor Ort zu entrichten.
In der näheren Umgebung befinden sich einige Hotels und Pensionen. Eine Liste stellen wir Euch auf Anfrage gern zur Verfügung.
Kontakt:
Für alle Fragen rund um die JubiläumsDM stehen wir Euch gern zur Verfügung:
Carsten Hauke und Peggy Wolf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier könnt Ihr die Einladung und das Anmeldeformular herunterladen.
Catering:
Einzelheiten zum Catering findet ihr hier.
Ja, wir leben noch!
Der Fanclub Wilde Wölfe wird weiter bestehen. Unser Hauptaugenmerk gilt in nächster Zeit den aktuell spielberechtigten Mannschaften.
Am Samstag, 17. Januar 2015, gibt es in der Regionalliga DAS Lokalderby schlechthin. Unsere Jungs empfangen in der Sporthalle des Gymnasiums Bürgerwiese den USV TU Dresden. 20:00 Uhr geht es los. Nachdem das Hinspiel schon von 300 Zuschauern verfolgt wurde, ist das Ziel nun, die 400er Marke zu knacken. Ansporn soll sein, die 420 Zuschauer aus dem Spiel in Oelsnitz zu übertreffen.
Unter dem Motto "OneFamily" gibt es im Anschluss an das Spiel eine vereinsübergreifende Volleyballer-Party. Speis & Trank sind zu moderaten Preisen im Angebot. Und natürlich gibt es auch Licht- und Tonspektakel. Daher auch die einmalige Erhebung von 3€ als Eintritt/Unkostenbeitrag.
Zum Start der Saison 2014/2015,
die ja immerhin schon die dritte Bundesligaspielzeit in Folge ist, erwarten wir unsere Freunde aus Berlin zum ersten Saisonspiel. Wir sind gespannt, wie sich unsere Jungs gegen den amtierenden Meister präsentieren. Bisher waren die Berlin Recycling Volleys ja so etwas wie ein Lieblingsgegner - wir sahen mitreißende Spiele.
Es ist uns allen zu wünschen, dass dieses Spiel die gebührende Aufmerksamkeit seitens der Dresdner Zuschauer erhält.